Die Reiterklause –
Das Herz unseres Vereins

Die Reiterklause

Seit nunmehr 55 Jahren ist die Reiterklause das Herzstück des Reit- und Fahrvereins Graben.

1969 erbaut, folgte sie auf die legendäre „Baracke“ (Bretterbude), die nach dem Hallenbau 1967 zwei Jahre lang als gastronomische Unterkunft diente.
Eine kleine öffentliche Gaststätte zu betreiben, ist heute nichts Außergewöhnliches. Besonders macht die Reiterklause jedoch, dass sie von Beginn an in Eigenregie geführt wird: Rund 40 aktive Reiterinnen und Reiter übernehmen jedes Jahr im Wechsel den Wirtschaftsdienst – ein Engagement, das den Verein zu Recht sehr stolz macht, denn nur wenige Vereine schaffen es, eine solche Tradition über Jahrzehnte aufrechtzuerhalten.

Könnte die Klause sprechen, sie hätte viele Geschichten zu erzählen: von Kartlerabenden und Singstunden, von Kappen- und Tanzabenden, von Konfirmationen und Geburtstagen, von Trauerkaffees, Verwaltungssitzungen und Generalversammlungen – aber auch von unzähligen amüsanten Stammtischgesprächen. Sie ist Zeugin eines großen Teils der Vereinsgeschichte und hat das Vereinsleben maßgeblich geprägt.

Schauen Sie gerne einmal vorbei, seien Sie Gast in unserer Reiterklause und tragen Sie dazu bei, dass diese lebendige Geschichte des Reit- und Fahrvereins Graben noch lange fortgeschrieben wird.

Wirtschaftsdienst

Geöffnet ist unsere Klause Mittwoch und Freitag jeweils ab ca. 19.00 Uhr.

Unsere Klause wird seit der Gründung in Eigenregie geführt – und darauf sind wir richtig stolz. Alle zwei Wochen übernehmen drei unserer aktiven Mitglieder den Wirtschaftsdienst und kümmern sich mit viel Herzblut um das Wohl unserer Gäste. So sind übers Jahr hinweg rund 40 Mitglieder im Einsatz und halten die Tradition lebendig. Dieses Miteinander und der Teamgeist machen unseren Verein aus – und das schon seit vielen Jahren.
Besonders schön: Jede Bewirtungsphase bekommt ihre ganz eigene Note, denn die Speisekarte wird jedes Mal von den Dienstteams selbst gestaltet – kreativ, abwechslungsreich und immer mit persönlicher Handschrift.

Trauerkaffe

Wir bieten Ihnen einen passenden Ort.
Unsere liebevoll gestalteten Räumlichkeiten bieten Platz für bis zu 60 Personen – und schaffen Raum für gemeinsames Erinnern.

Wir kümmern uns um:

  • eine liebevolle Atmosphäre
  • passende Bewirtung
  • gute Erreichbarkeit und Parkmöglichkeiten
Gerne unterstützen wir Sie mit unserer Erfahrung in dieser besonderen Zeit:

Adelheid Raupp

Friedrich-Kemm-Straße 12

07255 61 87

Jutta Süss

Moselstraß 6
07255 28 54

Kontakt

Datenschutz

8 + 9 =

Reit- und Fahrverein Graben e.V.
Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Nimm gern Kontakt auf – ob für Reitstunden, Mitgliedschaft oder deine Fragen rund um unseren Verein.

Postanschrift

Karlsruher Straße 63
76676 Graben-Neudorf

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Reit- und Fahrverein Graben e.V.

76676, Tullastraße, 76676 Graben-Neudorf